Eine App für alles – und Ihre Post ist mit dabei
Warum lohnt sich der Wechsel?
Die Post-App bündelt alles zentral für Sie. Ihre ePost bleibt erhalten und Sie nutzen weitere Services der Post genauso einfach wie Ihre digitalen Briefe.
Alles in einer App
Kein Wechseln mehr – Ihre Post ist da, wo Sie auch Pakete verfolgen oder Sendungen aufgeben.
Ihre Post, digital und physisch vereint
Egal, ob digital empfangen oder physisch zugestellt: Ihre gesamte Post landet an einem Ort – übersichtlich und sicher.
Mehr Übersicht und Kontrolle
Behalten Sie jederzeit den Überblick: empfangen, bezahlen, ablegen – einfach und effizient in einer App.
So funktioniert der Wechsel
Der Wechsel dauert nur eine Minute. Ihr Login, Ihre Daten und Ihre Einstellungen bleiben erhalten.
Neue Post-App herunterladen
Gratis im App Store oder Google Play Store.
Mit bestehendem ePost-Login anmelden
Ihre Daten und Einstellungen bleiben erhalten.
Fertig
Ab sofort empfangen Sie Ihre digitale Post in der Post-App.
Noch nicht gewechselt?
Ihre bisherige ePost-App wird Ende März 2026 abgeschaltet. Damit Sie keinen Brief verpassen: Jetzt umsteigen und weitermachen wie gewohnt.
Häufig gestellte Fragen
Ab Ende November 2025 finden Sie Ihre digitalen Briefe direkt in der Post-App.
Nein. Sie können sich mit Ihrem bestehenden ePost-Login anmelden.
Wenn Sie bisher die ePost-App mit einer anderen E-Mail-Adresse nutzen als die Ihrer SwissID, mit der Sie künftig in der Post-App angemeldet sind, ergänzen Sie Ihre SwissID-Adresse unter Profil – Zugriffsmanagement in der ePost-App. So ist sichergestellt, dass Ihr digitaler Posteingang reibungslos in die neue Post-App übernommen wird und Sie alle vorhandenen Dokumente weiterhin einsehen können.
Diese stehen Ihnen in der Post-App weiterhin zur Verfügung. Oder Sie können bis Ende März Ihre Dokumente wie gewohnt in der ePost-App einsehen.
Ja. Die Post-App entspricht höchsten Datenschutzstandards und wird komplett in der Schweiz betrieben.
Grundsätzlich nicht. Aktualisieren Sie ab November die Post-App im Apple App Store oder Google Play Store. Anschliessend ist Ihre ePost automatisch in der Post-App integriert.
So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre digitale Post ab Ende November in der neuen Post-App nutzen können:
iOS: Einstellungen → App Store → App-Updates aktivieren
Android: Play Store öffnen → Profil-Icon → Einstellungen → Netzwerkeinstellungen → Apps automatisch aktualisieren aktivieren
Sollten automatische Updates nicht aktiviert sein, können Sie die Post-App auch manuell aktualisieren.
Im Zuge des Umzuges von ePost in die Post-App werden die bisherigen Community-Chat-Räume eingestellt.
Ihre bisherigen Chats werden mit dem Wechsel nicht übernommen werden können. Sie haben jedoch die Möglichkeit die Inhalte Ihrer Chats vor dem 17.11 zu exportieren. Einen Reimport der Chat-Verläufe in die neue Post-App ist aus technischen Gründen nicht möglich.
So exportieren Sie Ihre Chat-Verläufe in der ePost-App:
- ePost-App öffnen
- Unten im Menü auf Communities klicken
- Chat-Raum anwählen
- Oben auf den Namen des Chat-Raums klicken
- Den Button «Unterhaltung exportieren» anwählen und speichern
- Wiederholen Sie den Vorgang, falls Sie mehrere Chat-Räume besitzen
Nach dem Umzug können Sie neue Chat-Räume in der Post-App sowie in der ePost-App eröffnen und nutzen.
Die ePost-App bleibt noch bis Ende März 2026 aktiv und wird danach abgeschaltet.
