Briefe und Rechnungen bequem online versenden.
%201.png?width=2500&height=1814&name=Final-Illustration-ePost%20Smart%20Send-(2500x2500)%201.png)

Mit ePost SmartSend können Sie Ihre Rechnungen und Briefe von jedem Arbeitsplatz aus versenden - auch bequem aus dem Homeoffice.
Übermitteln Sie Ihre Briefe und Rechnungen ganz einfach als PDF.
ePost kümmert sich um die Auslieferung Ihrer Sendungen über die beliebtesten Kanäle wie die ePost-App, eBill oder physischer Brief.
Ihre Vorteile
Sparen Sie sich das Geld für Drucker, Couvert und Papier
Sparen Sie sich den Gang zum nächsten Briefeinwurf oder zur Filiale
Alles was digital zustellbar ist, wird digital zugestellt
Alle eBill- oder ePost-App-Nutzer erhalten Ihre Sendungen automatisch digital zugestellt. Sie sparen damit Geld und leisten einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit (weniger Papier und CO2).
Behalten Sie stets den Überblick über Ihre Sendungen
Mit der Monitoring-Funktion in ePost SmartSend sehen Sie jederzeit, wo Ihre Sendungen gerade sind - ob in Produktion, Zustellung oder beim Empfänger.
Fachbericht zu
ePost SmartSend
Entdecken Sie die neue Art, Ihre Geschäftspost zu versenden und verschicken Sie Rechnungen, Bestellbestätigungen, Lieferscheine, Briefe, Quittungen und Verträge von jedem Arbeitsplatz aus bequem online.
Online versenden zu attraktiven Preisen
.png?width=40&name=Post%20Logo%20(2).png)
Physischer Brief
.png?width=40&name=ePost%20Logo%20(2).png)
ePost
.png?width=40&name=eBill%20Logo%20(1).png)
eBill
Demnächst verfügbar
Sicher ist sicher
ePost ist den hohen Sicherheits-Standards der Schweizerischen Post verpflichtet. Dokumente sind mehrstufig verschlüsselt und Daten auf Servern in der Schweiz gespeichert. Und natürlich gilt das Briefgeheimnis auch in der digitalen Welt.
Bereit loszulegen?
In drei Schritten mit ePost SmartSend starten
Adresse verifizieren
Verifizieren Sie Ihre Unternehmensadresse
Widget abonnieren
Abonnieren Sie ePost SmartSend im Widget-Store
FAQ
In deinem ePost-Profil muss die gleiche E-Mail-Adresse erfasst sein, die du auch in deinem IncaMail-Konto nutzt. In ePost kann diese als Haupt-E-Mail-Adresse oder als zusätzliche, optionale E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Nach Bestätigung der E-Mail-Verifikation kannst du IncaMail-Nachrichten in ePost empfangen.
Nein. Eingeschriebene IncaMail-Nachrichten werden ausschliesslich an dein IncaMail-Konto gesendet.
Du kannst IncaMail-Nachrichten als ePost-Absender in der App selbst deaktivieren. Gehe hierzu in deinem Profil in den Bereich "Absender verwalten" und deaktiviere den Absender «IncaMail» der Schweizerischen Post.
Smartes Büro
Erledigen Sie Ihre gesamte Geschäftskommunikation digital, effizient und standortunabhängig.
Digitaler Posteingang
Digitalisieren Sie Ihren Posteingang und empfangen Sie Ihre Briefe digital und standortunabhängig.
Digitaler Aktenschrank
Entsorgen Sie Ihre Bundesordner und archivieren Sie Ihre Geschäftsunterlagen im eArchiv.