Digital einliefern.
Flexibel empfangen.
Diese Schweizer Firmen vertrauen auf uns
Der Digitale Brief – mehr als ein PDF-Dokument
Er kombiniert die Verbindlichkeit des Briefes mit der Schnelligkeit digitaler Kommunikation. Behörden, Unternehmen und Privatpersonen versenden und empfangen Post effizient, sicher und nachhaltig.
Digitale Einlieferung
Der Digitaler Brief
Hybride Zustellung
Ab CHF 0.40 versenden – das rechnet sich!
Preise, die sich sehen lassen
Mit ePost starten Sie sofort: ohne Einrichtung, ohne Abo, ohne Mindestvolumen. Sie zahlen nur pro Versand.

Druckpreise | Simplex | Duplex |
---|---|---|
Kuvert C5 inkl. 1. Blatt DIN A4 |
CHF
0.45
|
CHF
0.50
|
Kuvert C4 inkl. 1. Blatt DIN A4 |
CHF
0.75
|
CHF
0.80
|
Zusatzblatt |
CHF
0.15
|
CHF
0.20
|
* inkl. MWST Porto Preisliste der Post |
Preise, die sich sehen lassen
Mit ePost starten Sie sofort: ohne Einrichtung, ohne Abo, ohne Mindestvolumen. Sie zahlen nur pro Versand.

CHF 0.40*
CHF 1.45*
Druckpreise | Simplex | Duplex |
---|---|---|
Kuvert C5 inkl. 1. Blatt DIN A4 |
CHF
0.45
|
CHF
0.50
|
Kuvert C4 inkl. 1. Blatt DIN A4 |
CHF
0.75
|
CHF
0.80
|
Zusatzblatt |
CHF
0.15
|
CHF
0.20
|
*inkl. MWST Porto Preisliste der Post |
Individuelles Pricing für GrossversenderSie versenden mehr als 50’000 Briefe pro Jahr? Lassen Sie sich beraten und profitieren Sie von den besten Preisen für grosse Versandmengen.
|
Individuelles Pricing für Grossversender
Digitale Einlieferung – zwei einfache Wege
Ob schnell und einfach oder voll integriert: Mit SmartSend starten Sie sofort digital durch, mit der API binden Sie grosse Versandvolumen und Einzelsendungen direkt in Ihre Systeme ein. Zwei Wege – ein Ziel: Geschäftspost sicher und effizient digital einliefern.
Einfach starten.
Digital versenden.
Dokumente direkt hochladen und digital versenden – Ideal für Tagespost, Rechnungsversände oder den schnellen Einstieg.
Automatisieren. Nahtlos integrieren.
Versandprozesse automatisieren – perfekt für Unternehmen mit grossen Volumen und direkter Software-Anbindung.
Automatisieren.
Nahtlos integrieren.
Versandprozesse automatisieren – perfekt für Unternehmen mit grossen Volumen und direkter Software-Anbindung.
Was ist ein digitaler Brief?
Ein digitaler Brief ist mehr als ein PDF-Dokument.
Er kann Informationen enthalten, die direkt weiterverarbeitet werden – etwa Rechnungen, Verträge oder interaktive Formulare. Die Zustellung erfolgt sicher, adressgenau und verschlüsselt via ePost.

Rechnungen

Verträge

Interaktive Formulare
Neue Versandoptionen – perfekt für Ihre Bedürfnisse
- Intelligenter SmartSend Versand: Die beste Zustellungsart wird automatisch ausgewählt (ePost, physische Post oder eBill).
- Einschreiben: Neu können Einschreiben auch ins Ausland versendet werden.
- A-Post Plus: Für wichtige und termingebundene Sendungen inklusive Sendungsverfolgung.

Neu

«Für uns war die Vertraulichkeit von ePost ein wichtiger Punkt. Mit der Schweizerischen Post steht ein verlässlicher Schweizer Anbieter hinter der Dienstleistung. Somit können wir uns darauf verlassen, dass heikle Daten auch weiterhin geheim bleiben.»

René Walker
Teamleiter, Dormakaba Schweiz AG
Der Digitale Brief lohnt sich
Prozess vereinfacht
Bequem digital einliefern – die Post übernimmt alles Weitere.
Sicherheit & Nachweisbarkeit
Jede Sendung ist geschützt, rechtssicher und lückenlos dokumentiert.
Zustellung garantiert
Ihre Geschäftspost erreicht alle Empfänger:innen – digital oder physisch.
Kosten sparen & nachhaltig handeln
Weniger Druck und Papier senken Kosten und schonen Ressourcen.
Lassen Sie sich beraten!
Häufig gestellte Fragen
Ein digital eingelieferter Brief, der je nach Empfängerpräferenz digital (in der ePost App) oder physisch (im Briefkasten) zugestellt wird. Absender brauchen nur die postalische Adresse – ePost übernimmt den Rest.
Für alle, die verbindlich, sicher und nachweisbar kommunizieren müssen: KMU, Grossversender, Behörden und Institutionen. Empfängerinnen und Empfänger entscheiden frei, ob sie ihre Post digital oder physisch erhalten.
-
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
-
Qualifizierte Zeitstempel (Versand, Zustellung, Empfang)
-
Schweizer Briefgeheimnis gilt auch digital
-
Inhalte bleiben für Dritte unzugänglich, auch die Post selbst hat keinen Zugriff. Jede Übermittlung erfolgt verschlüsselt und nachvollziehbar
Ja – und in vielen Punkten sicherer. Absender und Empfänger sind verifiziert, Phishing ist ausgeschlossen, jede Übermittlung ist nachweisbar. Auch das Schweizer Briefgeheimnis ist gewährleistet – ob digital oder physisch.
Alle Daten werden ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren gespeichert und verarbeitet – unter höchsten Sicherheitsstandards.
Die Post liefert automatisch physisch in den Briefkasten – Sie erreichen garantiert alle Empfängerinnen und Empfänger.