Geschäftspost digital empfangen – ohne Aufwand
ScanningService aktivieren – Post digital erhalten
Briefe und Dokumente als PDF im Digitalen BriefkastenMit der Aktivierung des ScanningService wird Ihre Geschäftspost automatisch an das zertifizierte Scan-Center der Post weitergeleitet, dort geöffnet, digitalisiert und direkt in Ihren digitalen Briefkasten zugestellt.
|
|
Ihr Unternehmen erhält einen digitalen Briefkasten
Mit dem digitalen Briefkasten von ePost haben Sie jederzeit und von überall sicheren Zugriff auf Ihre Geschäftspost - ob vom Homeoffice, Unterwegs oder während Abwesenheit. |
|
Archivieren Sie Ihre Geschäftspost digital
Mit dem zusätzlichen eArchiv Abo optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse. Digitalisieren Sie Ihre gesamten Geschäftsunterlagen und erhalten Sie jederzeit Zugriff auf wichtige Dokumente wie Rechnungen und Verträge. |
|
ScanningService aktivieren – Post digital erhalten
Briefe und Dokumente als PDF im Digitalen Briefkasten
Sie aktivieren den Scanning Service – wir aktivieren eine automatische Umleitung. Ihre Geschäftspost wird automatisch an das zertifizierte Scan-Center von der Post weitergeleitet, maschinell geöffnet, eingescannt und digital in Ihren persönlichen Digitalen Briefkasten zugestellt.

Archivieren Sie Ihre Geschäftspost digital
Mit dem zusätzlichen eArchiv Abo optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse. Digitalisieren Sie Ihre gesamten Geschäftsunterlagen und erhalten Sie jederzeit Zugriff auf wichtige Dokumente wie Rechnungen und Verträge.

Ihr Unternehmen erhält einen digitalen Briefkasten
Mit dem digitalen Briefkasten von ePost haben Sie jederzeit und von überall sicheren Zugriff auf Ihre Geschäftspost - ob vom Homeoffice, Unterwegs oder während Abwesenheit.

Preislich schwer zu schlagen.
Lohnt sich der ScanningService?Wenn Ihre Mitarbeitenden 10 Minuten pro Brief brauchen (Öffnen, Scannen, Ablegen), kostet Sie das bei CHF 30.– Stundenlohn rund CHF 5.– pro Sendung. Für die Hälfte des Geldes haben Sie das Dokument 10 Jahre Gebüv-konform archiviert. |
Post digitalisieren – So einfach funktioniert’s
Account erstellen
In wenigen Schritten registrieren Sie sich bei der ePost und lassen Ihre Unternehmens-Adresse verifizieren.
ScanningService aktivieren
Ihr Digitaler Briefkasten ist bereit. Nun aktivieren Sie ganz einfach den ScanningService im Widget-Store.
Post digital erhalten
Zwei Webinare – ein Ziel: Der Digitale Brief
Ob KMU oder Softwareanbieter: Wir zeigen Ihnen live, wie Sie den Digitalen Brief in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Lösung nutzen.
Datenschutz garantiert
Sicher in der Schweiz
Ihre Post bleibt in Schweizer Rechenzentren – lokal und zuverlässig geschützt.
DSG-konform
Verschlüsselt
«Mit ePost habe ich die perfekte Lösung gefunden, um jederzeit meine Post checken zu können. So bin ich unabhängig und flexibel, und das schätze ich sehr.»
Rainer Gilg
CEO, BPM Sports GmbH
Ihre Vorteile im Überblick
Jederzeit Zugriff
Ihre Geschäftspost ist im Digitalen Briefkasten immer und überall verfügbar – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Maximale Effizienz
Ihre Post wird automatisch professionell gescannt und digital bereitgestellt. Sie sparen Zeit, Wege und das manuelle Digitalisieren.
![]()
Transparente Preise
Keine Fixkosten – Sie bezahlen nur, was Sie wirklich nutzen. Volle Kostentransparenz und maximale Flexibilität für Ihr Unternehmen.
Alles im Blick
Im Digitalen Briefkasten behalten Sie stets den Überblick. Dokumente sind durchsuchbar, sicher archiviert und schnell auffindbar.
Bereit? Jetzt Post digitalisieren!
Individuelles Pricing für Grossversender
Neue Versandoptionen – perfekt für Ihre Bedürfnisse
- Intelligenter SmartSend Versand: Die beste Zustellungsart wird automatisch ausgewählt (ePost, physische Post oder eBill).
- Einschreiben: Neu können Einschreiben auch ins Ausland versendet werden.
- A-Post Plus: Für wichtige und termingebundene Sendungen inklusive Sendungsverfolgung.
Neu
Das könnte Sie auch interessieren
ePost SmartSend
Geschäftspost mit wenigen Klicks versenden und physisch oder digital zustellen lassen – ohne zusätzliche Software.
ePost SecureMail
Schützen Sie sensible E-Mail-Kommunikation zuverlässig und gesetzeskonform – ohne zusätzliche Software.
Häufig gestellte Fragen
Alle Briefinhalte, die nicht aus Papier, sondern anderen Materialien bestehen, z.B. SIM-Karten, CDs, USB-Sticks, Plastikkarten, Ausweise, Badges etc., können nicht gescannt werden.
Nicht gescannt werden zudem Briefe mit PIN Code, Geld, Tickets, Personalgutscheine, Schecks oder wenn das Format grösser als A3 oder kleiner als A6 ist. Falls der Inhalt einer Sendung nicht gescannt werden kann oder darf (dies sind BU- oder GU-Sendungen), wird diese physisch und kostenpflichtig (Fr. 2.50 pro Brief/exkl. MwSt) an den Empfänger weitergeleitet.
Sendungen mit physischen Gegenständen (wie Pass, Kreditkarte, etc.) werden zu je CHF 2.50 gleichentags mit A-Post an den Empfänger weitergeleitet und treffen 1-2 Tage später am Domizil ein.
Falls Sie einen ePost-Brief oder eine Scanning-Vorschau im Original bekommen möchten, können Sie diesen innerhalb von 25 Tagen bestellen.
Öffnen Sie das Dokument in der App und tippen Sie dann auf «Originaldokument bestellen». Das Originaldokument wird Ihnen per Post physischer Briefpost zugestellt.
- Die Kosten für das Scanning belaufen sich auf CHF 0.80 pro Brief/ exkl. MwSt.
- Die automatische Weiterleitung von nicht scanbaren Inhalten beläuft sich auf CHF 2.50 pro Brief/exkl. MwSt.
- Die Bestellung eines Originalbriefs in Papierform CHF 5.-/ exkl. MwSt. pro Brief (möglich innerhalb der Aufbewahrungsfrist von 25 Tagen).
Um sicherzustellen, dass Ihr Scanning Service aktiv ist, prüfen Sie bitte Ihr Abonnement im Widget Store.
Im Widget Store sind alle aktivierten Angebote mit «abonniert» gekennzeichnet. Sollte Ihnen diese Übersicht nicht ausreichen, finden Sie eine Auswahl Ihrer aktivierten Widgets unter «meine Widgets».
