Papierchaos im Briefkasten, verpasste Fristen oder der Weg zum Pöstler – das geht auch einfacher. Der hybride Brief bringt deine Post direkt auf dein Handy – oder in den Briefkasten, wenn du willst.
Schluss mit dem Briefstress!
Kennst du das? Wichtige Briefe flattern ins Haus, du bist gerade nicht da – und plötzlich ist die Zahlungsfrist abgelaufen oder das Couvert verschwunden im Papierstapel. Der hybride Brief löst genau dieses Problem: Du entscheidest, wie du deine Post erhältst – digital oder klassisch. Und behältst dabei immer die volle Kontrolle.
Was ist ein hybrider Brief?
Ganz einfach erklärt: Ein hybrider Brief wird digital versendet – also kein Papier, kein Couvert, kein Gang zur Post. Doch je nachdem, wie du erreichbar bist, landet er entweder in deinem digitalen Briefkasten (z. B. in der ePost App) oder wie gewohnt im physischen Briefkasten. Du musst dafür nichts tun – der Absender verschickt digital, und ePost kümmert sich um den Rest.
Du bist digital unterwegs? Dann bekommst du den Brief direkt aufs Handy – sicher, verschlüsselt und jederzeit abrufbar.
Du bevorzugst Papier? Kein Problem: Der Brief wird automatisch gedruckt und ganz klassisch zugestellt.
Und keine Sorge: Die digitalen Briefe sind geschützt. Die Zustellung erfolgt verschlüsselt, und nur du kannst sie öffnen. Das digitale Briefgeheimnis ist genauso sicher wie das klassische – einfach moderner.
Warum dir der hybride Brief den Alltag erleichtert
Warum sich ein früher Umstieg jetzt lohnt
Ab 2026 gehört der digitale Briefkasten offiziell zur Grundversorgung in der Schweiz. Das heisst: Jede Person hat Anspruch darauf, Briefe nicht nur physisch, sondern auch digital zu empfangen – kostenlos und zuverlässig.
Die Grundversorgung ist das, was allen Menschen in der Schweiz zur Verfügung stehen muss – unabhängig davon, wo sie wohnen oder wie digital sie unterwegs sind. Bisher bedeutet das: Briefe im Briefkasten, fünfmal pro Woche. Neu kommt dazu: Briefe auf dem Smartphone – sicher, sofort und ortsunabhängig.
Mit dem hybriden Brief bist du dieser Entwicklung einen Schritt voraus. Du nutzt schon heute, was ab 2026 für alle gilt – und profitierst sofort von mehr Komfort, weniger Papier und mehr Überblick.
Fazit: Du entscheidest, wie du deine Briefe bekommst
Mit dem hybriden Brief bekommst du deine Post genau so, wie du willst – digital, physisch oder beides. So verpasst du nichts mehr, sparst Zeit und hast alles an einem Ort. Und das Beste: Du musst dich um nichts kümmern.
Probier’s jetzt aus – und lad dir die ePost App herunter: